Im Herbst 2023 bieten wir wieder eine Reise an. Diesmal soll es nach Augsburg, Bamberg und Coburg gehen.
Augsburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands und nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns. In der Altstadt findet man Gebäude unterschiedlicher Stilepochen, darunter mittelalterliche Zunfthäuser, den Dom Mariä Heimsuchung aus dem 11. Jahrhundert sowie die Basilika St. Ulrich und Afra mit ihrem Zwiebelturm. Aus der Renaissance stammt unter anderem das Augsburger Rathaus mit dem Goldenen Saal. Die Fuggerhäuser dienten als Residenz der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Fugger, die Fuggerei ist eine aus dem 16. Jahrhundert stammende Sozialsiedlung.
Denkmalgeschützte Gebäude, mittelalterlicher Charme, barocke Prachtarchitektur. Bamberg - Lebendig und facettenreich. Die Altstadt ist einer der größten weitgehend unversehrt erhaltenen historischen Stadtkerne in Deutschland. Die Weltkulturerbestadt besticht durch ihre romantischen Gassen, ihre denkmalgeschützten Häuser und ihre zahlreichen Kirchen. Hier mischt sich mittelalterlicher Charme mit barocker Architektur und fränkischer Lebensfreude. Darüber hinaus ist Bamberg überregional bekannt für seine vielfältige Biertradition.
Coburg liegt in Oberfranken, im Norden von Bayern und ist als ehemalige Residenzstadt bekannt. Das Besondere an der Stadt Coburg sind die zahlreichen geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, die Schlösser und Burgen und die Altstadt mit einem der schönsten Marktplätze Deutschlands.
Folgende Leistungen sind im Fahrpreis enthalten:
Fahrt im modernen Fernreisebus
3x Übernachtung / Frühstück im Leonardo Hotel Augsburg
3x Übernachtung /Frühstück im Best Western Hotel Bamberg
Stadtführung Augsburg zu Fuß<>Führung Fuggerei Augsburg
Führung Dom Augsburg
Stadtführung Bamberg zu Fuß
Führung Dom u. Domberg Bamberg mit Diözesanmuseum
Stadtführung Coburg
Zeit: 06.10.2023 bis 12.10.2023
Preis: 700,00 € je Person im Doppelzimmer
Zuschlag für Einzelzimmer 195,00 €
Anmeldung: Bernd Schmitter, Rasselner Kirchweg 13 a
41169 Mönchengladbach
Telefon: 0171 42 67 702 / bernd.schmitter@t-online.de
> Mindestteilnehmerzahl 30 Personen <
> Programmänderung vorbehalten <