"Was wir gesehen und gehört" - Leitwort der Wallfahrt im Jahr 2023

Kreuzgang St.Matthias - Rückkehr der Kundschafter (c) Abtei St. Matthias, Trier

Die Globalisierung der Kommunikation erfasst jeden und jede, die über ein Handy oder einen Internetanschluss verfügen. Sehen und Hören sind für uns ein Problem geworden, auch wenn wir es noch nicht gemerkt haben. Durch die Vielfalt der Medien, die sozialen Netzwerke und die moderne Kommunikation strömt eine Flut von Bildern und Worten auf mich ein, sodass ein gutes Abwägen von mir gefordert ist.

Das Leitwort für das Pilgerjahr 2023 meint ein ganz bestimmtes Sehen und Hören, das sich aus unserem Glauben ergibt. Es nimmt Worte auf, die Johannes am Anfang des Briefes an seine Gemeinden geschrieben hat:

Was wir gesehen und gehört haben, das verkünden wir euch, damit ihr Gemeinschaft mit uns habt. (1 Joh 1,3)

Johannes meint damit das, was er im Umgang mit Jesus zusammen mit den anderen Jüngern erfahren hat.
Die Pilgerinnen und Pilger denken hier sicher an die Worte des Petrus vor der Wahl des Matthias. Der Kandidat musste Jesus erlebt haben, auch den Auferstandenen, um von ihm den Menschen erzählen zu können. Seine Erfahrung war für seine Sendung unerlässlich.

Willkommen auf der Homepage der Matthiaswallfahrt

Abtei St. Matthias
Abtei St. Matthias

Die Erzbruderschaft des hl. Matthias ist ein Zusammenschluss von an die 160 Wallfahrtsgruppen, die jedes Jahr zum Hl. Matthias nach Trier kommen. Sie gliedert sich in fünf Bezirke: Eifel, Rur, Mittelrhein, Niederrhein und Schwalm-Niers. Man unterscheidet zwischen Bruderschaften und Pilgergruppen. Die ersteren bilden sich durch persönliche Mitgliedschaft, während die Pilgergruppen eine losere Verbindung von Pilgern um eine Kerngruppe darstellen. Mitpilgern dürfen - und das muss deutlich bleiben - alle, die sich dafür interessieren.

Zweimal im Jahr besucht der Pilgerpfarrer die fünf Bezirke und trifftdort die Verantwortlichen (meistens Brudermeister genannt). In jedem Jahr steht ein bibliches Wort über der Wallfahrt, das jeweils im Herbst vom Pilgerpfarrer auf deb Bruderschaftstagen (Besinnungstag) der fünf Bezirke vorgestellt wird. In der Abtei St. Matthias in Trier finden das Jahr über verschiedene Treffen statt, zu denen diejenigen eingeladen werden, die in ihren Gruppen verantwortliche Aufgaben wahrnehmen, oder bei der geistlichen Vorbereitung der Wallfahrt engagiert sind. In den letzten Jahren haben sich in vielen Gruppen kleine Vorbereitungskreise gebildet, die die Wallfahrt geistlich vorbereiten und gestalten.